Schnell realistische Schritte planen – Lewentz: „Wir gehen mit!“

Im Vorfeld bestens informiert und auf Lösungen für Nassau konzentriert traf Roger Lewentz vor dem Rathaus auf Manuel Liguori und sein Team. Eindringlich schilderte Liguori die „Baustellen“, die sich in der Stadt auftürmen. Lewentz machte klar: „Wenn die Stadt sagt, was sie will, gehen wir mit!“ Wie schon im Gespräch von Liguori mit dem ADD-Präsidenten Linnertz deutlich wurde, liegt der Behörde ein Antrag zum Stadtumbau auf dem Tisch, der ein realistisches Maß übersteigt. Lewentz’ Frage dazu lautete: „Wie will die Stadt bei diesem Umfang ihren zwanzig prozentigen Anteil finanzieren?“

Eindringlich schilderte Manuel Liguori die Aufgaben, die in der Stadt anstehen. Roger Lewentz, mit Nassau über lange Jahre verbunden, gab wertvolle Tipps und sagte Liguori zu, sich jederzeit für die Stadt zu verwenden.

„Nur stringente Planungen und klare Prioritäten führen uns ans Ziel“, benennt Manuel Liguori den Weg aus dem Dilemma. Zudem müssen Planungen dem Stadtrat frühzeitig zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt werden. „Die kreativen Ideen der Bürger müssen sich in den Planungen wiederfinden“, wies Liguori auf die intensiven Workshops hin, deren Ergebnisse für die Stadtentwicklung wertvoll sind. Sowohl Liguori wie Lewentz sehen vor der Stadt eine länger währende Aufgabe liegen. „Ich will, dass Nassau in zehn Jahren wieder viel besser da steht“, bekräftigt Liguori die Perspektive für die Stadt, die er Schritt für Schritt erreichen will.

Schwerpunkt des Gesprächs mit Roger Lewentz war die Nutzung des Rathauses und die baldige Sanierung des Kulturkellers. Das Stadthallenrestaurant und die Dorfentwicklung Scheuern kamen dabei nicht zu kurz. Lewentz war über alle anstehenden Maßnahmen im Vorfeld bereits bestens informiert.